Unsere Aufführungen finden komplett unter freiem Himmel statt. Denken Sie an wettergerechte Ausrüstung: Regen- oder Sonnenschutz mitbringen.
Um die Sicht auf die Bühne für Sie frei zu halten, bitten wir die Zuschauer mit Schirm in die letzte Reihe. Leider gibt es nur eine letzte Reihe. Daher sind Sonnenhüte und Regenjacken eine bessere Wahl als Schirme. Sollte das Wetter besonders ungnädig werden, bieten wir Ihnen einfache, billige Regenponchos an (2 Euro/Stück).
Wir spielen nach dem Grundsatz: Es gibt kein schlechtes Wetter - es gibt nur falsche Kleidung ...
Wie nach jedem Aufenthalt in der freien Natur, sollten Sie sich und Ihre Kinder abends nach Zecken absuchen.








Während der Aufführung bewegen sich die Zuschauer mehrmals über Straßen und Waldwege zu den jeweils nächsten Szenen. Kindern kommt diese Bewegung zwischendurch sehr entgegen: Man muss nicht die ganze Zeit stillsitzen.
Die großen Zuschauer können sich am Eingang kostenlos leichte Klapphocker ausleihen. Diese tragen sie während der Dauer der Aufführung als individuelle Sitzgelegenheit mit sich. Geben Sie sie bitte nach Ende der Veranstaltung den bereitstehenden Helfern zurück.
Für die Kinder werden in der vordersten Reihe jeweils feste Zeltplanen ausgelegt. So sind sie noch dichter dabei und sitzen trocken auf dem weichen Wald- oder Wiesenboden.
Alles ist LIVE!
Wir bieten Ihnen in der Pause z.B. frisch gebackene Brezeln, Limonade und Wasser an.
Nebenbeschäftigungen
Sie erkennen sie an den Freilichtbühnen-Caps. Ihren Anweisungen ist unbedingt Folge zu leisten.
Notfälle
Jahr für Jahr veranstaltet die →


